Bio-Reishülsen-Biokohle

Hervorragende Matrix zur Steigerung der mikrobiologischen Aktivität, langsamen Freisetzung von Nährstoffen und zum Feuchtigkeitsausgleich.

Was ist Biokohle?

Biokohle ist ein festes Produkt, das durch thermochemische Umwandlung von Biomasse unter sauerstoffarmen Bedingungen gewonnen wird. Der Einsatz von Biokohle ist eine effektive Strategie, um die Bodenfruchtbarkeit zu verbessern, die Düngemitteleffizienz zu erhöhen, gesundes Pflanzenwachstum zu fördern und zur landwirtschaftlichen Nachhaltigkeit im Kontext des Klimawandels und der wachsenden Nachfrage nach Nahrungsmitteln beizutragen. Wir werden diese Idee jetzt im Detail erläutern. HUSK-Biokohle wird aus organischen Reishülsen hergestellt und entspricht dem höchsten Standard für die landwirtschaftliche Verwendung von Biokohle : dem EBC-Agro Organic-Standard, der ihre Qualität, ihre Einhaltung der EU-Düngemittelanforderungen (EU 2029/1009 CMC 14) und ihre Eignung für die biologische Produktion sicherstellt. Sie kann allein ausgebracht oder mit Nährstoffen (EMs, Kompost, Makronährstoffen usw.) gemischt werden, um Premiumdünger herzustellen .

Hauptvorteile von HUSK BIOCHAR

*Veröffentlichte wissenschaftliche Literatur weist auf eine um 50 % höhere Wasserspeicherkapazität als bei unverändertem Boden hin. **Unsere Ergebnisse in Kambodscha zeigen eine durchschnittliche Steigerung der Ernteerträge um 26 %, was für die Landwirte höhere Einnahmen sowie eine Reduzierung des Einsatzes chemischer Düngemittel und Pestizide sowie der Bewässerungskosten bedeutet.

HUSK-Formel

Reishülsen-BIOKOHLE enthält:

48 % organischer Kohlenstoff , die Grundlage für Bodengesundheit und Fruchtbarkeit.

20 % Kieselsäure , die die Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge und Klimastress erhöht.

0,5 – 2,00 mm Partikelgröße.

Stabile Struktur* und perfekte Benetzbarkeit

*Nachgewiesene Kohlenstoffstabilität von mindestens 100 Jahren.

Entdecken Sie die physikalisch-chemischen Eigenschaften von Biokohle

CO2-arme Wertschöpfungsketten

Hoher Kohlenstoffgehalt

Ermöglicht eine hohe Stabilität im Boden (<100 Jahre) und verbessert die Fruchtbarkeit des Bodens. Darüber hinaus ermöglicht es die Bildung stabiler Aggregate im Boden, reduziert Treibhausgasemissionen und dient als Nahrung für Mikroorganismen.

Bioremediationspotenzial

Indem Biokohle Schwermetalle und organische Verbindungen in ihrer porösen Struktur absorbiert und zurückhält, verhindert sie, dass diese das Grundwasser verunreinigen.

Emissionsreduzierung

Der Einsatz von Biokohle verringert die Emissionen von Methan (CH4) und Distickstoffoxid (N2O), indem er den Düngemittelverlust im Boden verringert und so die Bildung und Emission von Distickstoffoxid reduziert.

Werten Sie Ihren Kompost auf

Aktivieren Sie HUSK-Biokohle, bevor Sie sie in den Boden einarbeiten, um sicherzustellen, dass sie Nährstoffe aufnimmt und absorbiert, bevor sie diese an die Pflanzen abgibt. Um besonders positive Effekte zu erzielen, sollte Biokohle in Dosierungen von 10 bis 15 Volumenprozent mit Kompost oder anderen organischen Substanzen in den Boden eingebracht werden.

Wenn Sie Kompost herstellen, können Sie durch die Zugabe von Biokohle zu Ihrem Komposthaufen Folgendes erreichen:

Verpackung

Wir können Biokohle in zwei verschiedenen Formaten liefern : 20-kg-Säcke und Big Bags (400 kg/m3).

HUSK VENTURES SL hat im Rahmen des ICEX Next-Programms Unterstützung von ICEX und eine Kofinanzierung durch den European FEDER Fund erhalten. Ziel dieser Unterstützung ist es, zur internationalen Entwicklung des Unternehmens und seines Umfelds beizutragen.